Die Regierung investiert rund 40 Mrd. Forint in die Erneuerung veralteter bildgebender Diagnosegeräte und in neue Standorte.
„Wenn es um wichtige Fragen wie die Korruption in der Ukraine geht, setzt Brüssel seine Interessen in Kiew durch, die Rechte ...
Die Auswahl der Kandidaten der größten Oppositionsbewegung für die einzelnen Wahlkreise beginnt wie geplant Mitte November.
Ungarn gehört auch im gegenwärtigen schwierigen politischen Umfeld zu jenen Mitgliedstaaten, die besonders effizient mit den ...
Ungarn ist das absolute Schlusslicht in der EU, zeigt eine neue Rangliste des World Justice Project (WJP). Mit 50 von 100 ...
Mit Wirkung vom 1. November ist Tim Krause Leiter des Werks für Elektrowerkzeuge der Bosch-Gruppe in Miskolc. Der deutsche Manager folgt auf László Fükő, der nach 25 Jahren bei Bosch eine neue ...
Ungarns Volkswirtschaft war nie so eng mit der deutschen verflochten wie heute. Diese Einschätzung gab Wirtschaftsminister Márton Nagy auf einem Kammerforum vor dem Wochenende in Miskolc.
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ ...
Der Käufer erreicht schon heute mit anderthalb Dutzend Online-Publikationen annähernd 5 Mio. Nutzer monatlich. Seit gut einem Jahrzehnt gilt Indamedia als Marktführer im Segment der ...
„Wir fordern Gerechtigkeit für Polen!“ – schrieb Ministerpräsident Viktor Orbán vor dem Wochenende in den Sozialmedien.
Das Unternehmen für Futtermittel und den Handel von Futtermittelrohstoffen steigerte seinen Umsatz im Geschäftsjahr bis Ende Juni 2025 auf 239,9 Mrd. Forint (rund 600 Mio. Euro).
Nach der Erneuerung der KI-Strategie hat Ungarn nun mit dem Gesetz zur künstlichen Intelligenz einen weiteren Meilenstein erreicht.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results